Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd: Ein Zukunftsstandort mit Potenzial
Im Herzen des Rheinlands, im Speckgürtel von Köln, entsteht auf dem ehemaligen Thurn-Gelände eine einmalige Entwicklungsfläche mit zukunftsweisendem Konzept. Die Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid laden innovative Unternehmen, Start-ups und Hochschulen ein, Teil eines nachhaltigen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts zu werden.
Mit einer Gesamtfläche von über 130.000 m² bietet das Areal vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Produktion, Forschung, Entwicklung und Verwaltung. Besonders die Sheddach- und Flachdach-Hallen schaffen optimale Voraussetzungen für industrielle Fertigung und moderne Arbeitswelten. Die großzügigen Büro- und Ausstellungsflächen sowie der bestehende Catering-Service runden das Angebot ab und bieten eine ideale Infrastruktur für wachsende Unternehmen.
Der Fokus liegt auf nachhaltiger Wertschöpfung: Neue hochwertige Arbeitsplätze, Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Etablierung einer starken Standortmarke machen das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd zu einem bedeutenden Wirtschaftsimpuls für die Region.

Nutzen Sie Ihre Chance!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in einem der innovativsten Entwicklungsprojekte der Region. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine persönliche Beratung!

Unsere Flächen in der Übersicht:
Ihr Zukunftsstandort im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Nutzen Sie die Vorteile eines sehr gut angebundenen Wirtschaftsstandorts im Speckgürtel von Köln und Bonn. Das ehemalige Thurn-Gelände bietet flexible Flächen für verschiedenste Nutzungen in einer strategisch guten Lage in einer Kompetenzregion Deutschlands. Hochschulen und Fachkräfte sind nur einen Steinwurf entfernt.
Warum Neunkirchen-Süd?
🔹 Exzellente Lage: Direkte Nähe zu Köln und Bonn mit Anbindung an den ÖPNV (Bus 578)
🔹 Starke Branchenkompetenz: Teil eines etablierten Netzwerks für Kunststoff, Automotive und weiteren Zukunftsbranchen
🔹 Maximale Flexibilität: Vielfältige Flächenoptionen für individuelle Ansiedlungskonzepte
🔹 Wirtschaft trifft Wissenschaft: Gemeinsame Adresse als potenzieller Kompetenzstandort mit Wissens- und Technologietransfer
🔹 Kooperationen mit Zukunft: Plattform für neue Partnerschaften und überregionale Vernetzung
Jetzt mehr erfahren!
Sie möchten Teil dieses zukunftsweisenden Standorts werden oder weitere Informationen erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
